Viele unserer Patienten kommen aus Brechen zur kieferorthopädischen Behandlung in unsere Praxis nach Bad Camberg. Ganz gleich, ob Sie aus Niederbrechen, Oberbrechen oder Werschau kommen, nach Bad Camberg ist es nur ein Katzensprung. Schauen Sie auf unserem Anfahrtsplan nach dem optimalen Weg. Parkmöglichkeiten finden Sie problemlos in unmittelbarer Nähe der Praxis.
Unsere Praxis in der Mauergasse 5 ist als ausgewiesene Fachpraxis auf die kieferorthopädische Behandlung ihrer Patienten zugeschnitten, das heißt auf die Behandlung von Zahnfehlstellungen. In das Fachgebiet eines Kieferorthopäden fällt zudem die Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen und die Anfertigung von Zahnschienen zur Behandlung von Schnarchen und damit verbundenen nächtlichen Atemstörungen.
Dabei werden Sie ausschließlich von der Praxisinhaberin Frau Dr. Schüller behandelt, die durch ihre umfangreiche fachärztliche Weiterbildung zur Kieferorthopädin eine ausgewiesene Spezialistin für derartige Behandlungen ist.
Wir behandeln unsere Patienten in jedem Alter. Die Regulierung von Zahnfehlstellungen bei Kindern und Jugendlichen ist den meisten ein Begriff, aber auch bei Erwachsenen, und zwar bis ins Alter hinein, kann heutzutage kieferorthopädisch behandelt werden. Bei Kindern kommen dabei meist herausnehmbare Platten (Spangen) zum Einsatz, bei Jugendlichen und Erwachsenen sind es eher Brackets, die auf die Zähne geklebt werden.
Auch unauffällige transparente Schienen bieten wir an, falls man sich mit den sichtbaren Brackets schwer tut. In Hinblick auf das Behandlungsergebnis gibt es hier wenig Unterschiede. Vor dem 18. Geburtstag übernehmen in vielen Fällen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten der Grundversorgung, private Krankenversicherungen übernehmen oft auch noch im Erwachsenenalter die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung.
Sie möchten mehr über die verschiedenen Möglichkeiten einer Behandlung in unserer Praxis erfahren? Dann vereinbaren Sie doch einfach einen Termin zur kostenfreien Erstberatung, die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.